Was ist Dive4Elements Ocean?
Dive4Elements Ocean kombiniert vorgegebene Workflows (Arbeitsabläufe)
zur Ergebnis-/Informationsermittlung mit fachlich sinnvollen
Möglichkeiten zur Ausgabe der ozeanographischen Ergebnisse.
Verwendete Technologien
- Dive4Elements als Framework
- PostgreSQL /PostGIS und Oracle/Spatial über Hibernate
- WMS-Dienste über MapServer
- OpenLayers zur Darstellung interaktiver Karten
- Mapfish Print ermöglicht den Ausdruck dieser Karten als PDF
- GWT /SmartGWT für eine moderne AJAX-basierte Web-Oberfläche
- GeoTools für die standardkonforme Verarbeitung von Geo-Daten
- Anbindung an Wiki-Technologie (realisiert mit MoinMoin ) zur Online-Dokumentation
Freie Software
Dive4Elements Ocean gewährt die
vier Grundfreiheiten Freier Software und steht unter der GNU Lesser General Public License (LGPL), Version 2.1 oder später.
- Die Freiheit, das Programm für jeden Zweck auszuführen.
- Die Freiheit, die Funktionsweise eines Programms zu untersuchen, und es an seine Bedürfnisse anzupassen.
- Die Freiheit, Kopien weiterzugeben und damit seinen Mitmenschen zu helfen.
- Die Freiheit, ein Programm zu verbessern, und die Verbesserungen an die Öffentlichkeit weiterzugeben, sodass die gesamte Gesellschaft profitiert.