torsten@26: Hinweise zur Installation torsten@26: ========================= torsten@26: Für die Installation ist es notwenig in dem Wurzelordner die ExtJS-Bibliothek torsten@26: in der Version 4.2.0 unter dem Namen "extjs" zur Verfügung zu stellen. torsten@27: torsten@27: Diese lässt sich unter der folgenden URL herunterladen: torsten@27: http://cdn.sencha.com/ext/gpl/ext-4.2.0-gpl.zip torsten@27: torsten@27: SHA1 Checksum: 2ce990d9e90c48a76078e8533c72b5452f9ed809 torsten@27: torsten@27: Beispiel: torsten@27: curl -O http://cdn.sencha.com/ext/gpl/ext-4.2.0-gpl.zip torsten@27: unzip ext-4.2.0-gpl.zip torsten@27: ln -s ext-4.2.0-gpl extjs torsten@340: torsten@340: Dokumentation torsten@340: ============= torsten@340: Die Dokumentation wird mit dem Tool JSDuck erzeugt. torsten@340: Im Wurzelordner lässt sich nach der Installation von JSDuck dann mit dem torsten@340: Befehl "jsduck" die Dokumentation für den Lada-Clienten erzeugen. torsten@340: Die Dokumentation findet sich nach der Generierung in dem Order "doc". torsten@340: Einstiegseite ist die Seite template.html. torsten@340: torsten@340: Einstellung bezüglich der Generierung der Dokumentation ist in der Datei torsten@340: jsduck.json hinterlegt.