emanuel@155: m4_dnl -*-html-*- emanuel@155: m4_include(`template.m4') emanuel@155: m4_dnl $Id$ emanuel@155: emanuel@155: m4_define(`DE') emanuel@155: m4_define(`EN_FILE', `development.html') emanuel@155: emanuel@155: m4_define(`TITLE', `Entwicklung') emanuel@155: m4_define(`MAIN', `development') emanuel@155: emanuel@155: PAGE_START emanuel@155: emanuel@155:
emanuel@155:

Entwicklung

stephan@162:

MXD2map ist aktuell in der Entwicklung.

emanuel@155:
emanuel@155: emanuel@155:
emanuel@155:

Entwicklungsplattform

emanuel@155: stephan@213:

Sie interessieren sich für die Entwicklung von MXD2map? emanuel@155: Quellcode und mehr finden Sie auf der stephan@162: MXD2map-Entwicklungsplattform. emanuel@155: emanuel@155: emanuel@155:

Quellcode

stephan@213:

Der MXD2map-Quellcode ist Freie Software und ist verfügbar in einem mercurial(hg)-Repository: stephan@163:
aheinecke@353: https://wald.intevation.org/hg/mxd2map/

emanuel@155: stephan@163:

Quellcode auschecken:
aheinecke@353: hg clone https://scm.wald.intevation.org/hg/mxd2map

emanuel@155: emanuel@155:

Mailinglisten

emanuel@155: emanuel@155:
stephan@162:
MXD2map-devel
emanuel@155:
Entwicklerliste (englisch)
emanuel@155: Abonnieren stephan@162: | Archiv emanuel@155:
emanuel@155: stephan@162:
MXD2map-commits
stephan@213:
HG-Commits für Entwickler (englisch)
emanuel@155: Abonnieren stephan@234: | Archiv emanuel@155:
emanuel@155:
stephan@163:

stephan@213: Hinweis: Wenn Sie an eine Mailingliste schreiben wollen, sollten Sie diese stephan@213: abonniert haben. Dadurch vermeiden Sie, dass Ihre E-Mail u.U. sehr lange stephan@213: auf die Bestätigung eines Moderators wartet. stephan@163:

stephan@237: stephan@237:

Dokumentation

stephan@237: stephan@237:

Eine aktuelle Entwickler-Dokumentation kann stephan@237: hier (nur englisch) gefunden werden. stephan@237:

stephan@237: stephan@269:

Offiziell veröffentlichte Dokumentationen können auf der Download-Seite gefunden werden. emanuel@155: