comparison manuals/help-manual/faq.rst @ 1052:0b2169f7ce09

help-manual: one typo.
author Bernhard Reiter <bernhard@intevation.de>
date Fri, 05 Sep 2014 16:16:57 +0200
parents 4b4fb980272b
children
comparison
equal deleted inserted replaced
1051:f3e93bf7b91d 1052:0b2169f7ce09
7 ============================================ 7 ============================================
8 8
9 Damit Zertifikaten in Anwendungen (wie z.B. Browser oder E-Mail-Klient) 9 Damit Zertifikaten in Anwendungen (wie z.B. Browser oder E-Mail-Klient)
10 vertraut werden kann, müssen die zugehörigen Wurzelzertifikate in den passenden 10 vertraut werden kann, müssen die zugehörigen Wurzelzertifikate in den passenden
11 Zertifikatsspeichern des Systems installiert werden. 11 Zertifikatsspeichern des Systems installiert werden.
12 TrustBridge übernimmt diese Zugriff auf die Zertifikatsspeicher. 12 TrustBridge übernimmt diesen Zugriff auf die Zertifikatsspeicher.
13 13
14 Es gibt zwei gängige Zertifikatsspeicher, die von TrustBridge und den meisten 14 Es gibt zwei gängige Zertifikatsspeicher, die von TrustBridge und den meisten
15 Anwendungen unterstützt werden: 15 Anwendungen unterstützt werden:
16 16
17 * der Mozilla NSS-Zertifikatsspeicher ("Network Security Services") und 17 * der Mozilla NSS-Zertifikatsspeicher ("Network Security Services") und

http://wald.intevation.org/projects/trustbridge/