comparison extras/testplan/testplan.xml @ 1041:6235b11a22a0

Test plan updated.
author Emanuel Schuetze <emanuel@intevation.de>
date Thu, 04 Sep 2014 16:11:50 +0200
parents 44936ca379bb
children f8ad8fc464db
comparison
equal deleted inserted replaced
1040:43734932e2ea 1041:6235b11a22a0
286 <result>Chromium prüfen: neue Zertifikate sind vorhanden und vertrauenswürdig.</result> 286 <result>Chromium prüfen: neue Zertifikate sind vorhanden und vertrauenswürdig.</result>
287 </results> 287 </results>
288 </test> 288 </test>
289 <test id="t3.5" description="Neues Standardbenutzerkonto prüfen"> 289 <test id="t3.5" description="Neues Standardbenutzerkonto prüfen">
290 <steps> 290 <steps>
291 <step>Mit sudo neues Benutzerkonto mit Umlauten, z.B. "testüser" anlegen.</step> 291 <step>Mit sudo neues Benutzerkonto, z.B. "testuser" anlegen.</step>
292 <step>Als "testüser" einloggen.</step> 292 <step>Als "testuser" einloggen.</step>
293 </steps> 293 </steps>
294 <results> 294 <results>
295 <result>Mozilla-NSS-Zertifikatsspeicher prüfen: neue Zertifikate sind vorhanden.</result> 295 <result>Mozilla-NSS-Zertifikatsspeicher prüfen: neue Zertifikate sind vorhanden.</result>
296 <result>Chromium prüfen: neue Zertifikate sind vorhanden und vertrauenswürdig.</result> 296 <result>Chromium prüfen: neue Zertifikate sind vorhanden und vertrauenswürdig.</result>
297 </results> 297 </results>
464 <precondition/> 464 <precondition/>
465 <steps> 465 <steps>
466 <step>Ein Zertifikat aus der Liste entfernen</step> 466 <step>Ein Zertifikat aus der Liste entfernen</step>
467 <step>Ein weiteres Zertifikate hinzufügen (z.B. aus ui/tests/data)</step> 467 <step>Ein weiteres Zertifikate hinzufügen (z.B. aus ui/tests/data)</step>
468 <step>Liste erstellen (Signaturzertifikat und Ausgabeverzeichnis unverändert lassen)</step> 468 <step>Liste erstellen (Signaturzertifikat und Ausgabeverzeichnis unverändert lassen)</step>
469 <step>Liste erstellen</step>
470 </steps> 469 </steps>
471 <results> 470 <results>
472 <result>Liste wurde erfolgreich im Ausgabeverzeichnis gespeichert</result> 471 <result>Liste wurde erfolgreich im Ausgabeverzeichnis gespeichert</result>
473 <result>Liste wurde erfolgreich im Archivverzeichnis (%APPDATA%\Local\BSI\trustbridge-admin\) gespeichert</result> 472 <result>Liste wurde erfolgreich im Archivverzeichnis (%APPDATA%\Local\BSI\trustbridge-admin\) gespeichert</result>
474 </results> 473 </results>
485 <test id="tA1.5" description="Installationspaket erzeugen"> 484 <test id="tA1.5" description="Installationspaket erzeugen">
486 <precondition/> 485 <precondition/>
487 <steps> 486 <steps>
488 <step>Installationspaket erstellen...</step> 487 <step>Installationspaket erstellen...</step>
489 <step>Verzeichnis des Binärpakets angeben (enthält meta.ini)</step> 488 <step>Verzeichnis des Binärpakets angeben (enthält meta.ini)</step>
490 <step>Code-Signing-Zertifikat angeben (z.B. ui/tests/data/codesign/codesigning.pem)</step> 489 <step>Code-Signing-Zertifikat angeben (z.B. ui/tests/data/codesign/codesigning-combined.pem)</step>
491 <step>Ausgabeverzeichnis angeben</step> 490 <step>Ausgabeverzeichnis angeben</step>
492 <step>Installationspaket erzeugen</step> 491 <step>Installationspaket erzeugen</step>
493 </steps> 492 </steps>
494 <results> 493 <results>
495 <result>Installationspaket für Windows (NSIS-Installer) wurde im Ausgabeverzeichnis erstellt.</result> 494 <result>Installationspakete für Windows und Ubuntu (2x) wurde im Ausgabeverzeichnis erstellt.</result>
496 </results> 495 </results>
497 </test> 496 </test>
498 <test id="tA1.6" description="Anwendung beenden"> 497 <test id="tA1.6" description="Hilfe aufrufen">
498 <precondition/>
499 <steps>
500 <step>Verwaltungsanwendungs-Hilfe über das Menü aufrufen.</step>
501 </steps>
502 <results>
503 <result>Die Hilfe öffnet sich im Standardbrowser.</result>
504 </results>
505 </test>
506 <test id="tA1.7" description="Anwendung beenden">
499 <precondition/> 507 <precondition/>
500 <steps> 508 <steps>
501 <step>Verwaltungsanwendung beenden.</step> 509 <step>Verwaltungsanwendung beenden.</step>
502 </steps> 510 </steps>
503 <results> 511 <results>
557 <test id="tA2.5" description="Installationspaket erzeugen"> 565 <test id="tA2.5" description="Installationspaket erzeugen">
558 <precondition/> 566 <precondition/>
559 <steps> 567 <steps>
560 <step>Installationspaket erstellen...</step> 568 <step>Installationspaket erstellen...</step>
561 <step>Verzeichnis des Binärpakets angeben (enthält meta.ini)</step> 569 <step>Verzeichnis des Binärpakets angeben (enthält meta.ini)</step>
562 <step>Code-Signing-Zertifikat angeben (z.B. ui/tests/data/codesign/codesigning.pem)</step> 570 <step>Code-Signing-Zertifikat angeben (z.B. ui/tests/data/codesign/codesigning-combined.pem)</step>
563 <step>Ausgabeverzeichnis angeben</step> 571 <step>Ausgabeverzeichnis angeben</step>
564 <step>Installationspaket erzeugen</step> 572 <step>Installationspaket erzeugen</step>
565 </steps> 573 </steps>
566 <results> 574 <results>
567 <result>Installationspaket für Ubuntu wurde im Ausgabeverzeichnis erstellt.</result> 575 <result>Installationspakete für Windows und Ubuntu (2x) wurden im Ausgabeverzeichnis erstellt.</result>
568 </results> 576 </results>
569 </test> 577 </test>
570 <test id="tA2.6" description="Anwendung beenden"> 578 <test id="tA2.6" description="Hilfe aufrufen">
579 <precondition/>
580 <steps>
581 <step>Verwaltungsanwendungs-Hilfe über das Menü aufrufen.</step>
582 </steps>
583 <results>
584 <result>Die Hilfe öffnet sich im Standardbrowser.</result>
585 </results>
586 </test>
587 <test id="tA2.7" description="Anwendung beenden">
571 <precondition/> 588 <precondition/>
572 <steps> 589 <steps>
573 <step>Verwaltungsanwendung beenden.</step> 590 <step>Verwaltungsanwendung beenden.</step>
574 </steps> 591 </steps>
575 <results> 592 <results>

http://wald.intevation.org/projects/trustbridge/