diff manuals/help-manual/index.rst @ 919:e15637472a99

(manual) Updated help pages.
author Emanuel Schuetze <emanuel@intevation.de>
date Thu, 21 Aug 2014 13:58:33 +0200
parents b5a49960d5cb
children c696a78368b3
line wrap: on
line diff
--- a/manuals/help-manual/index.rst	Mon Aug 18 18:52:39 2014 +0200
+++ b/manuals/help-manual/index.rst	Thu Aug 21 13:58:33 2014 +0200
@@ -11,12 +11,12 @@
 Dabei ist unerheblich, ob die Zertifikate auf der Anwenderebene
 vorher bereits installiert waren.
 
-**Wurzelzertifikate** sind die Basis einer PKI zur Feststellung der
+**Wurzelzertifikate** (auch Rootzertifikate genannt) sind die Basis einer PKI zur Feststellung der
 Authentizität des Kommunikationspartners und der Integrität seiner
 Nachrichten für verschiedene Anwendungen -- insbesondere bei der
 Übertragung über unsichere Kommunikationskanäle, wie dem Internet.
 
-Ein Wurzel- oder auch "Root"-Zertifikat dient als Vertrauensanker
+Ein Wurzelzertifikat dient als Vertrauensanker
 ("Trust Anchor") für alle darunter hängenden Zertifikate. Unterhalb
 der Wurzel folgt eine Sicherheitskette ("Trust Chain") von ein oder
 mehreren Zwischenzertifikaten der Zertifizierungsstellen, gefolgt von
@@ -29,7 +29,7 @@
 
 Über diese Hilfe
 ================
-Diese Hilfe unterstützt Sie bei der Bedienung von TrustBridge sowie
+Diese Hilfe unterstützt Sie bei der Bedienung von TrustBridge |version| sowie
 vermittelt Ihnen ein beseres Verständnis was die Anwendung macht und
 wofür das gut ist. Die Hilfeseiten im Überblick:
 

http://wald.intevation.org/projects/trustbridge/